Dopo un'immersione insieme e le mie altre 4 da solo per il brevetto advanced mentre Anne si
gode un po’ di spiaggia e panorami, lasciamo le spiaggie di Byron Bay e
partiamo per la foresta sub tropicale del Nightcap National Park, un’oretta
circa di stradine strette di cui gli ultimi km per il campeggio sterrati tra
eucalipti e liane.
Nachdem wir beide tauchen waren, Stef seinen weiterfuehrenden Tauchkurs beendet hat und ich mich in der Zwischenzeit an den Straende und auf den Kuestenwegen verguegt habe, lassen wir am
Spaetnachmittag Byron Bay hinter uns und in nur einer Stunde erreichen wir den subtropischen
Regenwald und den Nightcap National Park. Gewundene Landstrassen (inklusive der
omnipraesenten, gelben “Achtung Kaengurus/Koalas”-Schilder) fuehren uns direkt in
den Nationalpark.Die letzten 8 km zu unserem Campingplatz rumpeln wir ueber
eine schmale Schotterpiste mitten durch Eukalyptus- und Regenwald.
Il nostro campeggio è totalmente immerso nella natura, non c’è reception ma
una Honesty Box in cui mettere la busta con i soldi per la notte. Niente docce,
servizi “ibridi” (cioè niente sistema fognario ma batteri che si occupano di
decomporre il tutto), un micro lavandino e un rubinetto per i piatti, serviti
da cisterne di acqua piovana. Inoltre niente “barbies” a gas ma più classiche
postazioni a legna.
Appena parcheggiato
siamo accolti da un kookaburra che posa per un po’ di foto (in realtà il posto
è pieno) e da un’iguana che si arrampica sull’albero a caccia di qualcosa. Col
buio parte il concerto delle rane e bestie varie della notte, con latrati
esattamente uguali a quelli di un cane, che ci fanno compagnia mentre guardiamo
la via lattea (ovviamente spettacolare, senza luci per km attorno) dal
tettuccio trasparente del campervan.
Unser Campingplatz ist
sehr einfach und mitten in der Natur. Es gibt eine ueberdachte Essstelle und
einige Buschklos (also ohne Spuelung), ein Mini-Waschbecken sowie einen Regenwassertank.
Das war’s. Super! Back to the roots :-) ! Wir stellen unseren Van an einem kleinen
Wasserlauf unter Baeumen direkt am Rande des Regenwalds ab und werden sofort
von einem Kookaburra begruesst, der sogar fuer einige Fotos zu haben ist und
seine Freunde mit dazu ruft. Um uns und in der Naehe kriechen grosse Echsen (Goanas),
die u. A. auch auf den Baum ueber uns klettern. Spaeter hebt als kleine
Nachtmusik ein Froschkonzert an, das sich nach Hundegebell anhoert. Der
Sternenhimmel ist atemberaubend schoen und wieder sehen wir die Milchstrasse,
auch dirket aus unserem Campervan, der ein Dachfenster hat.
Il mattino dopo partiamo per una camminata fino alle Minyon Falls attraverso la foresta. Nonostante il sentiero tracciato ci troviamo spesso con la faccia nelle ragnatele e dopo un po’ abbiamo entrambi degli ospiti che ci camminano sulle gambe (Anne sui pantaloni, io sotto, maledetto coso). Bruchi (improbabile)? Sanguisughe (più facile)? Boh, facevano schifo e abbiamo deciso di allungare il passo e diminuire le fermate per foto fino ad arrivare alla piattaforma che domina le cascate. Di acqua in questa stagione ce n’era pochina, ma la vista è notevole, con un salto di 100m sulla foresta sottostante e infiniti km di panorama.
Am naechsten Morgen
wandern wir auf einem Rundwanderweg durch den Regenwald zu den Minyon Falls.
Der Wald ist recht dicht und ueber unseren Pfad haben Spinnen in der Nacht ihre
Faeden gespannt, in die wir nun oefter mit dem Gesicht hineinlaufen, teilweise
krabbelt etwas (Raupen oder doch eher Blutsauger?) auf unseren Hosenbeinen… wir
beschliessen weniger oft fuer Fotos stehen zu bleiben, sondern schleunigst die Aussichtsplattform
der Minyon Falls zu erreichen. Der Blick, der sich uns auf den unter uns
liegenden Regenwald und die abfallende Felswand auftut, entschaedigt uns fuer
die kleinen tierischen Ekligkeiten zuvor. Uns war gar nicht klar, wie hoch oben
wir eigentlich liefen! Die Wasserfaelle selber sind weniger beeindruckend, weil
sie gerade wenig Wasser fuehren.
Liane nella foresta - Auf der Liane |
Vista dalle Minyon Falls Auf der Aussichtsplattform der Minyon Falls |
Minyon Falls |
Minyon Falls |
La seconda parte della camminata, verso le Condong Falls, è attraverso un
bosco di Eucalipti (strano vero?) pieno di cicale rumorosissime ma invisibili. Anche
queste cascate hanno davvero poca acqua, ma di nuovo il panorama compensa.
Der zweite Teil
unserer Wanderung fuehrt uns tiefer in den trockereren Eukalyptuswald hinein.
In der Zwischenzeit steht die Sonne hoch am Himmel und es wird immer waemer.
Die Zikaden scheinen ueberall zu sein, den sie machen einen Ohren betaeubenden
Laerm und sind trotzdem unsichtbar!
Tornati al campeggio, il bisogno di una doccia resolve qualunque
dubbio se fermarci un’altra notte e partiamo verso il Queensland, al solito
senza aver fatto un vero piano di dove arriveremo.
Wieder
zurueck am Van, wuerden wir eigentlich noch gerne eine weitere Nacht hier
verbringen, aber wir haben nichgt genug Proviant und freuen uns zu sehr auf
eine Dusche! Also geht’s weiter Richtung Norden; wie gehabt: wir entscheiden spontan,
wo wir hinwollen und bleiben, wo es uns gefaellt.
No comments:
Post a Comment