A dire il vero la prima impressione che abbiamo avuto dell'Australia non è stata molto positiva, il pilota del volo da Singapore infatti ha fatto il classico annuncio pre-atterraggio comunicando una temperatura di 19°: WHAT??? dovrebbe essere estate da queste parti, 19° è freddissimo!!! In realtà siamo ancora all'inizio dell'estate e la sera fa ancora freschino. Di giorno invece non c'è problema, over 30 costante. E per i prossimi gg si prevede di andare in crescita costante, soprattutto salendo verso nord dovremmo arrivare ad arrostire intorno ai 44/45° verso fine anno.
Ma andiamo con ordine:
il primo giorno l'abbiamo passato girando per Perth, carina e con dei servizi pubblici notevolissimi:
- 3 linee di bus che girano intorno e attraverso la City... gratis
- praticamente tutti i bus sono gratis nella zona centrale della città
- cinema in piazza - gratis, ovvio - con sacconi su cui sedersi
- un sacco di zone con free wi-fi
Alla sera poi siamo andati a vedere il tramonto in spiaggia a Cottesloe. Il tramonto in sè è durato circa 3 minuti, il sole è affondato come un sasso e c'era un bel vento freddo, ma il fish and chips era ottimo e seriamente abbondante.
Ieri mattina trasferta in periferia per andare alla sede di Wicked Campers, visto che dal sito sembrava avessere ancora dei mezzi da affittare. Buco nell'acqua e quindi di nuovo in giro per Perth, dove abbiamo risolto in nostri problemi. Siamo entrati in un'agenzia viaggi specializzata in backpackers e ne siamo usciti circa 1h dopo con un tour che ci porterà per 5 gg lungo la costa verso nord, visitando il visitabile e ci lascerà a Exmouth, dove faremo qualche giorno di spiaggia e immersioni prima di tornare da queste parti subito dopo capodanno, quando i voli saranno tornati a prezzi accettabili.
Al pomeriggio abbiamo incontrato Sharon, da cui ci trasferiremo domani per un paio di notti, che ci ha portato a King's Park dove ci ha mostrato il mondo delle piante australiane, di cui è super esperta. Nei prossimi gg ci porterà a un wildlife park e a fare un po' di spiaggia, nei 35/36° previsti. :-)
Sulla via del ritorno, ho trovato un ottimo, davvero ottimo espresso @Mini Espresso in London Court. E alla sera, pasta alla Norma.
Nach ueber 10 Jahren bin ich wieder in Perth und merke, dass ich viel vergessen habe. Das haengt zum einen damit zusammen, dass ich damals kaum im Zentrum war und zum anderen damit, dass sich das Stadtbild auch sehr veraendert hat. Uns faellt vor allem auf, wieviel Service Perth seinen Einwohnern bietet: drei Buslinien, mit denen man sich gratis im Stadtbereich fortbewegen kann, ein kostenloses Open-Air-Kino auf einem neu hergerichtetetn Rasen mit Sitzsaecken und Sonnenschirmen, viele oeffentliche Plaetze bieten WiFi-Zugang.
Als der Pilot bei der Landung in Perth abends eine Temperatur von 19°C angibt, glauben wir uns verhoert zu haben. Es ist doch Sommer, oder? Mit Gaensehaut warten wir auf den Shuttlebus, der uns ideal, ganz nah an der Innenstadt im Bar- und Vergnuegungsviertel Northbridge bei unserem Freund Rambo absetzt. Rambo hat fuer uns extra sein Schlafzimmer geraeumt und beherbergt uns vier Naechte.
Am folgenden Tag bummeln wir durch Perth und schauen kurz in der Turismuszentrale vorbei, um uns ueber Autovermietungen zu informieren. Die Frau dort macht uns in kurzen und recht knappen Saetzen klar, dass wir das erst einmal vergessen koennen, da ganz Australien ueber Weihnchten und Neujahr Urlaub macht und deswegen momentan weder Autos, Camper noch sonst irgendwas zur Fortbewegung Nuetzliches zu haben ist. Das gilt auch fuer Uebernachtungsmoeglichkeiten. Uns wird ganz anders zumute... Und nach einer ausgedehnten Internetrecherche und einer Fahrt zu einer Autovermiertung die laut Webseite noch Camper haette haben muessen, muessen wir einraeumen, dass sie Recht hat. Wir verschieben die Problemloesung auf den folgenden Tag und fahren zum Sonnenuntergang gucken und Fish&Chips essen an den Strand in Cottesloe. Fazit: die Fish&Chips waren sehr gut und reichlich und der Sonnenuntergang der kuerzteste den wir je gesehen haben - in drei Minuten versank der orangefarbene Ball im Meer.
Neuer Tag, frischer Mut und auf geht's in die Stadt. Bei einer Reiseagentur fuer Backpacker versuchen wier erneut unser Glueck einen Mietwagen zu ergattern - ohne Erfolg. Dafuer aber haben wir uns fuer eine Alternativloesung entschieden: am 24. Dezember morgens um 7 Uhr geht's los zu einer 5-taegigen Tour entlang der Kueste in den Nordwesten hoch. So verpassen wir zwar leider erst einmal den Outback, werden aber andere tolle Naturschauspiele sehen, schnorcheln und tauchen. Endstation wird Exmouth sein, wo wir auch Silvester feiern werden. Wir freuen uns drauf!
Wir teffen Sharon - die ich nach ueber 10 Jahren wieder sehe und uns beiden scheint es, als haetten wir uns erst vor kurzem verabschiedet. Wir treffen uns in Kings Park, einer grossen Parkanlage mit einer tollen Aussicht auf Perth und den Swan River. Sharon kennt jeden Baum, jede Pflanze und jedes Tier Australiens und so tauchen wir voll in die Fauna und Flora des Landes ein. Morgen frueh ziehen wir zu ihr und ihrem Mann und fahren dann in den Caversham Wildlife Park und am darauf folgenden Tag ans Meer. Ausserdem will sie uns fuer unsere anstehende Tour in den Nordwesten mit Tipps versorgen wo wir Babyhaie sehen koennen.
Zum Abendessen kochen wir eine Pasta und Rambo, der gerade seine Doktorarbeit eingereicht hat, haelt uns einen sehr interessanten Vortrag ueber deren Inhalt: Motivationsfoerderung und -aufrechterhaltung von Freiwilligen in non-profit Organisationen.
Heute geht's endlich nach Fremantle ("Freo"), meinem Lieblingsstaedtchen hier.
Ein Nachtrag zur Temperatur: die Sonne brennt tagsueber bei momentan 33 bis 35°C. Weihnachten sollen 40°C erreicht werden; da wir da aber in Richtung Norden aufbrechen werden, koennten wir bis zu Neujahr sogar unter 45°C"g rillen". Unser staendiger Begleiter ist unsere Sonnencreme mit Faktor 50.
Perth |
Cottesloe beach |
Cottesloe beach |
Free Open-Air cinema |
Sharon & Anne, Kings Park |
Kings Park |
![]() |
Pasta con Rambo - Pasta mit Rambo |
No comments:
Post a Comment