Abbiamo fatto un primo giro per il Souq Waqif, verso le 7:30 quando i negozi erano ancora chiusi, poi siamo andati a passeggiare sulla Al Corniche, la via che costeggia la baia piena di barche di legno e con vista sulla skyline del Business District. Purtroppo abbiamo beccato il giorno di chiusura del museo islamico e quindi siamo tornati al Souq, che occupa un intero quartiere ed è pieno di negozietti, caffè, ristoranti. E già che eravamo lì ci siamo goduti una seconda colazione dopo quella poco soddisfacente consumata da qualche parte sopra l'Oceano Indiamo o l'Oman. Pane arabo, hummus, formaggio fresco, formaggio di pecora, olive... e un narghilè. Tutto ciò con un tempo perfetto, sole caldo con venticello fresco. Ottimo stop, davvero!
Ueberraschung! Jetzt gibt es doch noch einmal ein Post, denn als wir in Kuala Lumpur die Nacht am Flughafen verbringen, informieren wir uns ueber Doha (Qatar), wo wir noch einmal einen gleich langen Aufenthalt von ueber 7 Stunden haben werden, um dann in unseren Anschlussflug nach Mailand zu steigen. Wir entscheiden uns spontan einen Kurztrip in die Stadt zu unternehmen. 25€ fuer das Visum, ein paar Riyal aus dem Automaten gezogen, 10 Minuten Taxi und schon sind wir in der Stadt! Wir steuern den Souq Waqif an und schlendern am fruehen Morgen (7:30 Uhr) durch dieses faszinierende Viertel Dohas. Einige der Cafés, Restaurants und Laeden machen gerade erst auf und es sind nur wenige Touristen und Einheimische unterwegs. Wir nuetzten die Kuehle des Morgens und spazieren an Al Corniche entlang, der Kuestenstrasse, mit einer tollen Aussicht auf den Hafen mit alten Holzbooten und die futuristische Skyline des Business Districts der Hauptstadt. Leider hat das Museum of Islamic Art ausgerechnet am Dienstag Ruhetag - schade!
Danach kehren wir in den Souq zu einem zweiten Fruehstueck zurueck (das erste gab's an Bord irgendwo ueber dem indischen Ozean kurz vor Oman und war wenig erbaulich). Wir machen's uns gemuetlich und geniessen arabisches Brot mit Humus, Frischkaese, Schafskaese, Oliven, tuerkischem Kaffee und - na klar - einer Narghile! Das alles draussen, bei Bombenwetter - heisse Wuestensonne und kuehle Brise - und in einer "tausend und eine Nacht"-Atmosphaere.
Das waescht die Muedigkeit weg und damit sind die letzten 7 Stunden Flug unserer 35 Stunden Rueckreise ein Klacks!
Al Corniche
Souq Waqif